Vereinsmeisterschaft
Mitglieder Info
Vereinsmeisterschaft
Die Meldungen für die Vereinsmeisterschaft sind abgeschlossen! Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung!
Weihnachtsfeier
Wir feiern dieses Jahr im
Bürgerhaus Emmering, Lauscherwörth 5, 82275 Emmering,
Unseren Jahresrückblick und große Vereinsmeisterschafts-Siegerehrung starten wir um 17:30 Uhr mit dem Einlass in den Saal.
Gegen 19:30 Uhr läuten wir dann mit einem gemeinsamen Abendessen den geselligen und gemütlichen Teil des Abends ein.
Essensgutscheine für das Buffet verkaufen wir vorab am 04.12.2023 und am 11.12.2023 immer Montags im Foyer der AmperOase von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Danach ist ein Kauf leider nicht mehr möglich, da wir planen müssen.
Bedingt durch die Räumlichkeiten können maximal 200 Speisen verkauft werden. Alle Tischplätze sind daher für Personen mit Speisen reserviert.
Vereinsbeitritt - Warum 100€?
Die Wasserratten Vollausstattung !
Die neue Gebühr zum Vereinsbeitritt beträgt nun 100€. Dafür bekommt ihr aber auch das neuste Modell der Vereinskappen-Serie, ein Wasserratten Handtuch und ein Vereins-Shirt! So können die Schwimmer:innen voll ausgestattet ins Vereinsleben starten!
#SVFWrocks
Vereins-Galerie
Hier findet ihr direkte Einblicke in unser Vereinsleben.









Schwimmausbildung für Alle in und rund um Fürstenfeldbruck!
Die Wasserratten setzen sich dafür ein, dass Schwimmen als Elementarsport anerkannt ist. Es ist eine DER gesellschaftlichen Aufgaben sicherzustellen, dass alle Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, Schwimmen lernen. Niemand darf beim Schwimmen beziehungsweise im Wasser in Lebensgefahr geraten!
AmperOase 2.0. Nachhaltig und zukunftsorientiert handeln!
Sie haben es sicherlich in den Medien verfolgt: Der Stadtrat hat vorentschieden, dass das neue Hallenbad der AmperOase nicht zukunftsorientiert gebaut werden soll. Doch es gibt bessere und kostengünstigere Konzepte für moderne, multifunktionale Schwimmbäder.
Noch ist es nicht zu spät für eine bessere Lösung!
Wir sind bereit für Gespräche mit der Politik, mit Vereinen und den Bürger:innen. Wissenswertes haben wir in einem Flyer zusammengestellt. Auch haben wir eine Petition gestartet – und danken für eure Unterstützung.