seepferdchen

seepferdchen1.1
Das erste Schwimmabzeichen

Für Kinder und Jugendliche, die im 5-Seen Land, im Amperland und rund um das Pucher Meer und andere Gewässer groß werden, ist es absolut notwendig, sicher schwimmen zu können.  

Das Seepferdchen ist das erste Schwimmabzeichen, welches Kinder erhalten können. Es bedeutet, dass ein Kind sich an das Wasser gewöhnt hat, bedeutet aber nicht, dass es sicher schwimmen kann. 

Der Kurs ist für Kinder, die noch keinen Schwimmkurs absolviert haben. Ziel des Kurses ist es, dass alle Teilnehmer:innen am Ende das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erreichen. Unsere Trainer:innen sind ausgebildete Schwimmkurslehrer:innen.

Inhalte

  • Wassergewöhnung

    Einfache und praktische Übungen machen es leicht für das Kind sich ans Wasser zu gewöhnen.

  • Brustschwimmen erlernen

    Dieses Schwimmart ist Voraussetzung für die Prüfung zum Seepferchen.

  • Tauchen

    Auch das Tauchen will gelernt sein. So üben die Kinder Tauchtiere und Ringe aus dem Kinderbecken hochzutauchen.

  • Sprung ins Wasser

    Angstfrei vom Beckenrand aus ins Wasser springen, ist auch eine Voraussetzung für das Abzeichen.

  • Spiele

    Mit einfachen, aber auch praktischen Spielen im Wasser, wird jedes Kind ganz schnell zur echten Wasserratte.

Nadine_KLuge_500
Trainerin:

Nadine KLuge

Am Ende eines Schwimmkurses wird, wenn der Leistungszustand des Kindes entsprechend ist, eine Prüfung durchgeführt. Wir haben das Ziel, dass Kinder das Kursziel erreichen, es gibt aber keine Garantie. Was wird beim Seepferdchen von den Kindern verlangt:

  • 25m ohne Hilfsmittel schwimmen
    (1 Bahn im großen Becken)
  • Sprung ins Wasser vom Beckenrand
  • Hochtauchen eines Gegenstands aus brusttiefem Wasser

Organisatorisches

  • Trainingszeiten:

    Immer Montags 
    Kein Training in den Schulferien und Feiertagen
    17:00, 17:45 und 18:30 Uhr
    Kursdauer jeweils 45 Minuten
    Einlass: immer 15 Minuten vor Kursbeginn

  • Trainingsort:

    AmperOase - Lehrschwimmbecken (Kinderbecken)
    Klosterstraße 7
    82256 Fürstenfeldbruck

  • Einlass:

    Immer 15 Minuten vor Kursbeginn (Ausgabe Schwimmerkarte am 1. Trainingstag vor Beginn in der Eingangshalle gegen ein Pfand von 10 € je Eintrittskarte.)

  • Kursgebühr:

    Einmalig für 5-7 Abende
    Versäumte Abende können nicht nachgeholt werden, da die Trainingseinheiten aufeinander aufbauen.
    Keine Aufnahmegebühr, da nur eine Kursmitgliedschaft im Rahmen des Schwimmkurse besteht.

  • Starttermine:

    September, November, Januar, Mitte Februar, April.
    Jeweils nach den Schulferien.
    Anmeldung jederzeit möglich.

  • Gruppenstärke:

    Maximal 15 Personen. Ein Trainer betreut bis zu 5 Kinder.

Eine Ameldung ist jederzeit möglich

Bei weiteren Fragen oder Anmeldung zu einem Schwimmkurs wenden Sie sich bitte per 
E-Mail an uns.

Anmeldeformular

Hier ganz einfach runterladen.

Lust mitzumachen?

Einfach Kontakt aufnehmen!

Invalid Email
Scroll to Top