Die vergangenen 4 Spiele

Seit dem 15. März standen für unsere Herrenmannschaften vier wichtige Spiele auf dem Programm. Die 1. Herrenmannschaft trat zunächst im Viertelfinale des Bayerischen Pokals gegen den TV 1862 Passau an und konnte einen souveränen 29:10-Sieg einfahren. Trotz der deutlichen Führung und der damit verbundenen Möglichkeit, Nachwuchsspielern wertvolle Einsatzzeit zu geben, mussten gleich vier Jugendspieler passen: Matteo Santoro war privat verhindert, Oskar Latinovic fiel verletzungsbedingt aus, und Linus Bartusch sowie Leonard Meier-Menge konnten aufgrund schulischer Verpflichtungen nicht dabei sein. Das war besonders schade, denn für sie wäre es die perfekte Gelegenheit gewesen, ihr Debüt in der Herrenmannschaft zu feiern. Dennoch bleibt das Ziel, diese vier Talente gemeinsam mit Niklas Einberger und Ivan Noah schrittweise in die erste Mannschaft zu integrieren. Ein positives Zeichen war die Rückkehr von Nilas Einberger, der nach einer sechsmonatigen Pause wieder ins Training eingestiegen ist und direkt in Passau sein Können zeigen konnte.

In der Oberliga ging es dann gegen SG Stadtwerke München III, wo die Mannschaft mit 8:14 unterlag. Besonders bitter war der Ausfall der beiden Torhüter: Stammtorwart Axel Steinbach musste mit einem Fingerbruch pausieren, und auch Viktor Sandor, der als Trainer fungiert, aber als Ersatztorwart hätte einspringen können, fiel mit einem gebrochenen Schlüsselbein aus. So übernahm Routinier Stefan Sponer die Aufgabe im Tor, lieferte eine solide Leistung ab, konnte aber die Niederlage nicht verhindern. Erfreulich war jedoch der Auftritt von Ivan Noah, der mit zwei Toren gegen München III auf sich aufmerksam machte und seine Qualitäten als Nachwuchsspieler unter Beweis stellte.

Die 2. Herrenmannschaft hatte ebenfalls zwei Spiele in der Bezirksliga zu bestreiten. Im ersten Duell gegen die Munich Tritons musste das Team eine 6:8-Niederlage hinnehmen. Dennoch gab es positive Aspekte: Matteo Santoro absolvierte sein erstes Spiel für die 2. Herrenmannschaft und überzeugte auf dem Flügel mit einer soliden Leistung. Auch Niklas Einberger erhielt Spielzeit und konnte im Angriff einige Akzente setzen. Im darauffolgenden Spiel gegen SG Stadtwerke München IV fehlten erneut einige Jugendspieler, was sich auf die Kadertiefe auswirkte. Trotz großen Einsatzes musste sich die Mannschaft mit 5:8 geschlagen geben.

Nun richtet sich der Blick auf das kommende Viertelfinalspiel im Süddeutschen Pokal gegen den VfB Friedberg. Die Partie findet am Samstag um 18:35 Uhr im Spickelbad in Augsburg statt, wo das Team mit voller Konzentration antreten wird, um den Einzug ins Halbfinale zu schaffen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen