Dr. Otto-Fahr Swim-Meeting 2025 – Stuttgart, schon wieder

Zum dritten Mal in diesem Jahr hieß es für die Wasserratten: Stuttgart ruft – und wir kommen. Auch 10. Mai ging’s wieder ins Sportbad Neckarpark, eine Location, die inzwischen fast wie ein zweites Zuhause wirkt. Und obwohl der Freitag ungeplant ohne Brucker Langstreckenstart verlief, war klar: Die Highlights heben wir uns für Samstag und Sonntag auf.

Der Wettkampf selbst war gewohnt professionell organisiert und das Sportbad bot erneut beste Bedingungen für schnelle Zeiten und starke Leistungen. Trotz engem Zeitplan und großer Teilnehmerfelder herrschte eine durchweg positive Stimmung auf und neben den Bahnen. Für viele Aktive war es eine wertvolle Gelegenheit, sich mit starker Konkurrenz zu messen und Routine in hochklassig besetzten Rennen zu sammeln.

Besonders auffallend: Das Otto-Fahr-Meeting hebt sich in seinem Charakter klar von vielen anderen Wettkämpfen ab. Bereits bei der Ankunft erwarteten die Teilnehmer Akkreditierungen wie bei einem internationalen Event. Der Zeitplan war intelligent nach Altersklassen gestaffelt: Die Jüngeren starteten am Vormittag, die Älteren am Nachmittag. Für echtes Weltklasse-Flair sorgten zwei ungarische Olympiateilnehmer, die als sogenannte Masterclass außer Konkurrenz an den Start gingen und das Niveau im Becken deutlich anhoben. Ein besonderes Highlight waren die sogenannten „Championsraces“ – ein innovatives Wettkampfformat, bei dem in jeder der vier Schwimmlagen die jeweils zwei schnellsten Athlet:innen aus den Vorläufen gegeneinander antreten. Dabei wurden mittels Lichtstart und berechneter Zeitvorgaben faire Startabstände geschaffen, sodass am Ende alle nahezu gleichzeitig anschlugen. In drei aufeinanderfolgenden Runden schieden jeweils die langsamsten zwei aus – Spannung, Taktik und Show vereint in einem mitreißenden Format.

Fazit: Stuttgart bleibt ein gutes Pflaster für die Wasserratten. Auch beim dritten Besuch in diesem Jahr war das Otto-Fahr-Meeting eine rundum gelungene Veranstaltung mit vielen Eindrücken, wichtigen Erfahrungen und dem festen Vorsatz: Wir kommen natürlich wieder nach Stuttgart. In zwei Wochen. Zu den Süddeutschen Meisterschaften. Stuttgart. Wir lieben Stuttgart. Auf nach Stuttgart!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen