Erfolgreiche Wasserratten beim Stadtwerke Erding Cup 2025

Der diesjährige Stadtwerke Erding Cup präsentierte sich am vergangenen Wochenende als hochkarätiges Schwimmereignis und zog 466 Sportlerinnen und Sportler aus 28 Vereinen in das Erdinger Hallenbad. Darunter befanden sich auch zwei sehr starke Teams aus Südtirol, Bozen und Brixen, die dem Wettbewerb ein internationales Flair verliehen. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von Stefano Razeto, einem der weltweit besten Schwimmer in seiner Altersklasse, der die Latte für den Nachwuchs noch höher legte.
Für die Wasserratten war ein kleines Team von 5 Schwimmer: innen am Samstag am Start. Trotz der Freude über gewonnene Medaillen liegt der Fokus des Trainer-Teams klar auf der Entwicklung und den erzielten persönlichen Bestzeiten – ein Ziel, das eindrucksvoll erreicht wurde.
Hervorragende Bestzeiten und Medaillengewinne im Überblick:
Franka Hof (2011) überzeugte mit deutlichen Verbesserungen bei jedem ihrer 4 Rennen. Auf 50m Freistil steigerte sie sich von 32,14 auf starke 30,35 Sekunden (Platz 6). Auch über 100m Schmetterling von 1:21,65 auf 1:17,74 min, (Platz 5) und 50m Rücken (von 38,17 auf 35,64 Sek., Platz 6) fielen die Bestzeiten deutlich. Über 100m Brust sicherte sie sich in 1:21,43 Minuten (Meldezeit 1:24,90) die Bronzemedaille (Platz 3).
Alissa Rose (2010) lieferte trotz einer leichten Erkältung unter der Woche eine sehr starke Performance mit etwas Auf und Ab an Leistung. Sie holte gleich drei Goldmedaillen: über 100m Lagen (1:12,44 min, Meldezeit 1:15,29), 50m Rücken (32,46 Sek.) und 400m Freistil (5:16,74 min, Meldezeit 5:24,55). Dazu kamen zwei Silbermedaillen über 200m Rücken (2:43,44 min) und 200m Freistil (2:25,57 min, Meldezeit 2:28,39).
⁠Luisa Janicki (2009) schwamm über 400m Freistil in 5:09,74 Minuten (Meldezeit 5:22,93, Platz 5) eine starke Zeit, Zudem erreichte sie über 50m Rücken in 36,58 Sekunden die Bronzemedaille (Platz 3). Über 100m Schmetterling schwamm Luisa eine neue Bestzeit in 1:18,09 und auf Platz 6, über 100m Lagen verpasste sie ihre Bestzeit in 1:16,92 und Platz 5 nur knapp.
⁠Maida Stark (2010) zeigte sich motiviert und fokussiert. Bronze über 100m Lagen (1:20,21 min), 200m Freistil in 2:27, 65 min und 50m Freistil (30,58 Sek., Platz 3) sowie Silber über 400m Freistil (5:17,74 min, Platz 2).
Einen starken Wettkampf zeigte auch der einzige männliche Starter der Wasserratten.
Raphael Meixner (2010) zeigte sich in sehr guter Verfassung. Über 100m Lagen (1:10,97 min, Meldezeit 1:12,68, Platz 6), 10m Brust in 1.20,50 und 50m Freistil (28,16 Sek, Platz 4) erzielte er hervorragende neue Bestzeiten. Platz 6 über 50m Rücken in 33,21 Sek. waren am Ende knapp über seiner persönlichen Bestzeit.
Fazit:
Das Trainerteam zeigte sich hochzufrieden mit den Leistungen der Mannschaft. „Viele neue Bestzeiten und eine tolle Motivation zeigen uns, dass wir langsam mit Schwung in die neue Saison starten“, resümierten Elli Mangafic und Stefan Sponer, die das Team vor Ort betreuten. Mit Axel Hof stellten die Wasserratten auch einen Kampfrichter, die für Wettkämpfe wichtig und unerlässlich sind.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen