In einem intensiven und emotionsgeladenen Oberliga-Derby setzten sich die SV
Fürstenfeldbrucker Wasserratten auswärts gegen die Bundesliga-Reserve SG
Stadtwerke München II mit 16:12 in ihrem zweiten Oberliga-Spiel durch und nahmen damit
eindrucksvoll Revanche für die knappe Heimniederlage im letzten Aufeinandertreffen.
Das Spiel im engen Becken von Giesing war von Beginn an hart umkämpft. Schon früh
zeichnete sich ab, dass die Partie nicht nur durch spielerische Klasse, sondern auch durch
viele Hinausstellungen geprägt sein würde. Besonders bitter aus Sicht der Gäste: 13 Mal
mussten sie in Unterzahl spielen, während die Gastgeber aus München lediglich 4
Rausstellungen gegen sich verbuchen mussten.
Die Partie begann mit einem offenen Schlagabtausch. Nach dem ersten Viertel führte
München knapp mit 5:4, doch die Gäste hielten dagegen und blieben stets in Schlagdistanz.
In der zweiten Hälfte zeigte sich die Überlegenheit der Fürstenfeldbrucker, die sich trotz der
vielen Zeitstrafen nicht aus dem Konzept bringen ließen. Besonders Andreas Peters (3
Tore), Daniel Müller (3 Tore) und Josef Sandor (3 Tore) waren die treibenden Kräfte auf
dem Weg zum Auswärtssieg.
Bis ins dritte Viertel blieb das Spiel völlig offen, ehe sich die Wasserratten mit einem starken
Schlussspurt absetzen konnten. Auch wenn München in den letzten Minuten noch einmal
alles versuchte, reichte es nicht mehr, um die abgezockten Gäste zu stoppen. „Das war ein
harter Kampf, aber wir haben uns trotz der vielen Rausstellungen nicht beirren lassen und
am Ende verdient gewonnen“, zeigte sich ein erleichterter Andreas Peters, Kapitän der
Gäste, nach der Partie.
Auch Trainer Viktor Sandor war zufrieden: „Wir wussten, dass es in diesem engen Becken
nicht einfach wird. Dass wir mit so vielen Unterzahlsituationen umgehen mussten, macht den
Sieg umso wertvoller!“
Die Fürstenfeldbrucker Wasserratten gehen mit Rückenwind in die nächste Partie gegen
Passau am 15.03.2024. Es geht um den Einzug in die nächste Runde des bayerischen
Pokals, wobei die Wasserratten als Titelverteidiger die Favoriten sind.
