Wasserratten starten mit einer Niederlage in die Oberliga

Wasserballspiel gegen Würzburg endete mit 10:14
Die Vorzeichen standen nicht gut für das Spiel am 01.02 gegen die Bundeligareserve von Würzburg:
Torwart Steinbach war immer noch krank, wenige Stunden vor dem Spiel meldeten sich noch Center
Knall und Rückraumspieler Konstadinis krank. „Dass unser Ehrenpräsident Stefan Sponer spontan
seine Pläne änderte und den weiten Weg nach Würzburg mitmachte, kann man gar nicht genug
loben. Wir hatten damit nicht nur einen Auswechselspieler, Stefan ist auch topfit und überall sehr gut
einsetzbar“ lobte Kapitän Andreas Peters.
Die Mannschaftsaufstellung der Würzburger, mit einer Mischung aus Jugendspielern, aktuellen und
ehemaligen Bundesligaspielern, sprach klar für Würzburg. Die Brucker kamen gut ins Spiel, und
hielten die ersten beiden Viertel mit schönen Aktionen mit, die mit Strafwürfen belohnt wurden.
Christian Bews erwies sich als sicherer Schütze so, dass nach der ersten Halbzeit Würzburg knapp mit
5:4 führte. Dann kam das berüchtigte dritte Viertel, die Brucker kassierten schnell drei Tore zum 8:4
ohne etwas entgegen zu setzen. Mit einer Auszeit konnten sich die Amperstädter kurz fangen, aber
die Wende brachte es nicht, zu viele Chancen wurden nicht verwertet. Ersatzkeeper Sandor war
gegen die immer besseren Schüsse der Mainfranken aus der zweiten Reihe machtlos. „Es war wieder
das dritte Viertel, das wir klar verloren haben und damit das gesamte Spiel. Mit einem echten
Torwart wäre das vielleicht anders gelaufen“ so Trainer Sandor. Das letzte Viertel verlief erneut
ausgeglichen. Vizepräsident Bews resümierte: „Schade, dass wir nicht 1-2 Spieler mehr dabei hatten,
aber insgesamt machen diese Spiele auf Augenhöhe trotzdem Spaß“ und Stefan Sponer ergänzte
„mit 1-2 Toren mehr hätte das anders geendet“.
Am Sonntag 09.02.25 steht das Lokalderby gegen die Bundesliga Reserve der Stadtwerke München in
Giesing an. Trainer Sandor hofft, dass wieder alle an Bord sind und so die Niederlage wieder
auszugleichen.

Es spielten: Sandor V., Müller (1 Tor), Peters (2), Satzger (1), Sandor, J. (2), Sponer, Heusmann (1),
Bews (4), Viertelergebnisse: 3:3, 1:2, 2:5, 4:4

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen